Grundschule
​​
" Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen."
Maria Montessori
​
Im frühen persönlichen Kontakt zur Natur können wichtige Weichen für die seelische, körperliche und soziale Entwicklung der Kinder, durch Förderung des Naturverständnisses, der Kreativität, der Konzentration, des Sozialverhaltens und der Empathie sowie einer natürlichen Entdeckerfreude gestellt werden. Die Verbundenheit mit der Natur ist die Basis für ein positives Grundvertrauen in das eigene Leben. Das Kind von heute ist der Gestalter der Gesellschaft von morgen. So wie es seine Beziehung zu sich selbst, zu anderen und zur Natur findet, wird es die Menschheit prägen. Unser Ziel ist eine entsprechende Schule aufzubauen, die Kinder auf ihrem Weg zur Selbstverantwortung und Selbstständigkeit unterstützt und begleitet. Wir legen Wert darauf die Lebendigkeit, Neugier und Kreativität der Kinder als wichtigstes Potential unserer Zukunft zu erhalten.
​
Die Grundschule mit den Klassenstufen 1-4 soll zeitnah gestartet werden.
​
Hier findest du unsere pädagogischen Konzepte und einen exemplarischen Unterrichtsverlauf für die Grundschule als Download:
​
​Konzept der schulischen Übergänge
​
Konzept zum Umgang mit lernschwachen und lernstarken Schülerinnen und Schülern
​